Windtunnel 24

Baltic Windtunnel GmbH

Windkanäle für präzise Forschung und Entwicklung
Windtunnel24 ist Ihr Spezialist für hochwertige Windkanal-Lösungen im wissenschaftlichen Bereich. Unsere Anlagen sind optimal auf die Anforderungen moderner Forschung abgestimmt und ermöglichen exakte strömungstechnische Analysen.

Ob in der Luft- und Raumfahrt, der Fahrzeugtechnik oder der Energie- und Umweltforschung – wir liefern individuell geplante Windkanäle, die höchste Messgenauigkeit und technische Zuverlässigkeit bieten.

Verlassen Sie sich auf langjährige Erfahrung, innovative Technik und persönliche Beratung – für Forschung, die weiter geht.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Windkanals entscheidend?
Die Auswahl hängt stark vom Einsatzzweck, den Messanforderungen und den räumlichen Gegebenheiten ab. Wir beraten Sie individuell und helfen dabei, den optimalen Windkanal für Ihre Forschungsziele zu definieren.

Welche Strömungsgeschwindigkeiten und Messgenauigkeit sind realisierbar?
Unsere Windkanäle decken einen breiten Geschwindigkeitsbereich ab – von niedrigen Strömungen bis hin zu hohen subsonischen Bereichen. Die Messgenauigkeit wird an Ihre Anforderungen angepasst und durch präzise Sensorik und Kalibrierung sichergestellt.

Wie groß sollte der Testbereich sein?
Die Größe des Messquerschnitts hängt von den zu untersuchenden Objekten ab. Wir planen den Testbereich so, dass realistische Strömungsverhältnisse entstehen und Messungen zuverlässig durchgeführt werden können.

Welche Messtechnik und Software gib es?
Wir bieten umfassende Mess- und Visualisierungslösungen, z. B. Druck- und Kraftmesssysteme oder Rauchvisualisierung. Die Software zur Datenerfassung und -auswertung wird je nach Anwendung mitgeliefert oder angepasst.

Welche baulichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Ein Windkanal benötigt ausreichend Platz, eine stabile Stromversorgung und ggf. Schallschutzmaßnahmen. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Integration und Installation – vom ersten Konzept bis zur betriebsbereiten Lösung.